Teamgefühl trotz räumlicher Distanz

Teamgefühl trotz räumlicher Distanz

Wie gelingt auch im Home-Office eine bessere Zusammenarbeit?

Das Home-Office kann die Arbeit im Team deutlich effizienter machen, wenn man die passenden Voraussetzungen schafft. Ein gutes Teamgefühl trotz räumlicher Distanz ist keine Selbstverständlichkeit, sondern Ergebnis einer passenden, motivierenden Infrastruktur.

Wie kann ich Mitarbeiter auch im Home-Office motivieren? Indem wir das Wir-Gefühl fördern und die Arbeitsgemeinschaft erlebbar machen. Indem wir erreichte Ziele gemeinsam feiern und uns regelmäßig zu einem Kaffee per Video verabreden und einen Teamchat einrichten. Mitarbeiter, die ein Tool für Teamchats nutzen, messen diesem im Hinblick auf das Vorankommen bei der Arbeit, den Austausch von Informationen und die Verbundenheit mit ihren Kollegen eine entscheidende Bedeutung bei. Setzen Sie auf Vertrauen statt Kontrolle. Fordern Sie keine Arbeitszeitnachweise, sondern bewerten Sie die Qualität der Arbeit. Behalten Sie zugleich die Auslastung Ihrer Mitarbeiter im Blick. Niemand sollte sich Arbeit suchen müssen. Regelmäßiges Feedback erhöht zusätzlich die Motivation.

Home-Office kann zur Vereinzelung führen. Unterstützen wir Teamwork. Bilden wir eine teamfördernde Tagesstruktur, indem wir den Arbeitstag gemeinsam starten. Planen wir morgens einen kurzen Call, um den Tag zusammen zu planen. Beziehen wir alle Mitarbeiter ein, indem wir dafür sorgen, dass bei digitalen Meetings auch introvertierte Kollegen zu Wort kommen.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Whistleblowing ist eine Pflicht

Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.

Weiterlesen

Resilienz und der Geist des Anfängers

Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.

Weiterlesen