Wo Studenten noch Jobs finden
Wo Studenten noch Jobs finden
In der Corona-Krise sind die Angebote an Studentenjobs und Betriebspraktika stark gesunken. Wo kann man noch einen Nebenjob finden?
Die Corona-Krise wirkt sich negativ auf Stellenangebote für Studenten und Praktikanten aus. Durch die Corona-Beschränkungen haben zahlreiche Studierende ihre Jobs verloren oder keine Studentenjobs bekommen bzw. keine Betriebspraktika erhalten. Eine leichte Besserung wird es mit den bedingten Öffnungen zwar geben, doch wird auf Studierende zögerlich zugegriffen, um zunächst die Stammbelegschaft sichern zu können.

Für so manche wird jetzt auch die Finanzierung des Studiums zum Problem, wenn die Eltern in Kurzarbeit sind und sich die gewohnte monatliche Überweisung nicht mehr leisten können.
Auch wenn es Branchen gibt, in denen viele Nebenjobs für Studenten wegfallen, sehe ich die Lage insgesamt aber gar nicht so schlecht. Es gibt Branchen in denen momentan Nachfrage an Arbeitskräften herrscht: In Supermärkten zum Beispiel ist wegen Personalmangels und zugleich steigender Nachfrage nach Lebensmitteln derzeit jede helfende Hand stark gefragt. Zudem können viele Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, derzeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung gebrauchen. Und in der Landwirtschaft werden im Spätsommer bzw. Herbst den Landwirten die Erntehelfer fehlen. Aber auch Tätigkeiten, die im Homeoffice stattfinden können, erweisen sich als interessante Option für Studierende.

Aktuelle Artikel
Die 4-Tage-Woche – eine gute Idee?
In einer neuen Studie aus Großbritannien war letzthin oft zu lesen, dass Unternehmen gute Erfahrungen mit der 4-Tage-Woche gemacht haben. Ist dies auch in Südtirol realistisch? Eines gleich vorweg: Es handelt es sich bei dieser Studie um eine Positivauswahl von Unternehmen, also keine zufällige, die repräsentativ wäre.
Skills für Socials
Was müssen Social Media Manager können? Eines vorweg, Social Media Management ist mehr, als nebenbei Posts zu veröffentlichen.