Typische Fragen im Vorstellungsgespräch

Typische Fragen im Vorstellungsgespräch

Welche Stolperfallen und verbotenen Fragen gibt es beim Vorstellungsgespräch?

Ein Klassiker unter den Fragen beim Vorstellungsgespräch lautet „Was sind Ihre Schwächen?“ Viele Bewerber haben verständlicherweise Probleme mit der Antwort. Wie soll man denn seine Schwächen auspacken und dabei trotzdem gut aussehen? Die Antwort: Wählen Sie keine „positiven“ Schwächen wie „Ich arbeite zu hart“ oder „Ich bin ein Perfektionist“. Das wird in manchen Ratgebern empfohlen, beeindruckt aber keinen erfahrenen Personaler.

Der Schlüssel liegt in der geschickten Formulierung: Nennen Sie eine ehrliche Schwäche und sagen direkt im Anschluss, wie Sie an dieser Schwäche arbeiten. Zum Beispiel: „Ich bin extrem sorgfältig und kontrolliere alle Ergebnisse dreifach. Dadurch werden manche Aufgaben erst in letzter Sekunde abgeschlossen. Aber ich arbeite bereits an einer Lösung, sodass ich entweder Aufgaben abgeben kann oder den Zeitplan von vorneherein großzügiger auslege.“

Aber es gibt auch Fragen beim Vorstellungsgespräch, auf die Sie gar nicht antworten müssen. Der Personaler darf sich beispielsweise nicht danach erkundigen, ob Sie vorhaben, demnächst eine Familie zu gründen, welcher Religion Sie angehören oder welcher Partei Sie nahestehen. Professionelle Personaler werden Ihnen solche Fragen aber gar nicht stellen.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

In einer neuen Studie aus Großbritannien war letzthin oft zu lesen, dass Unternehmen gute Erfahrungen mit der 4-Tage-Woche gemacht haben. Ist dies auch in Südtirol realistisch? Eines gleich vorweg: Es handelt es sich bei dieser Studie um eine Positivauswahl von Unternehmen, also keine zufällige, die repräsentativ wäre.

Weiterlesen

Was müssen Social Media Manager können? Eines vorweg, Social Media Management ist mehr, als nebenbei Posts zu veröffentlichen.

Weiterlesen