Sinn und Selbstwertgefühl

Sinn und Selbstwertgefühl

Warum ist es wichtig, einen Sinn in der eigenen Arbeit zu sehen?

Alles, was sich für uns sinnlos anfühlt, ist schwierig zu bewältigen. Und Sinn ist gerade bei der Arbeit an das Selbstwertgefühl gekoppelt: In dem Moment, wo ich mich mit einem Unternehmen identifizieren kann, tut das meinem Selbstwertgefühl gut. Und es geht auch um das Grundbedürfnis nach Kontrolle. Wenn ich das Gefühl habe, ich mache etwas Sinnvolles, habe ich eine gewisse Kontrolle über die Dinge, und kann der Arbeit, die ich verrichte, auch innerlich zustimmen.

Mit dem Sinn verknüpft ist auch die Verantwortung. Handle ich auf Befehl oder handle ich, weil ich dahinterstehe und mich dafür verantwortlich fühle? Wenn ich als russischer Soldat in den Krieg ziehe und sinnlose Befehle ausführen muss, habe ich eine extrem hohe Frustration. Wenn ich für eine Firma arbeite, hinter der ich nicht stehen kann, nur um am Ende des Monats Geld zu haben und dann vielleicht auch noch eine schlechte Führung habe, dann erzeugt das einen inneren Konflikt. Dieses Gefühl, dass ich mich unterwerfen muss, ist das Gegenteil von Verantwortung übernehmen.

Die Arbeitsfreude ist sehr viel höher, wenn der Mensch bereit ist, wirklich Verantwortung zu übernehmen und hinter dem zu stehen, was er tut. Dann geht man gerne zur Arbeit und wer gerne zur Arbeit geht, hat weniger Krankheitstage und erledigt seine Arbeit mit mehr Motivation.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

In einer neuen Studie aus Großbritannien war letzthin oft zu lesen, dass Unternehmen gute Erfahrungen mit der 4-Tage-Woche gemacht haben. Ist dies auch in Südtirol realistisch? Eines gleich vorweg: Es handelt es sich bei dieser Studie um eine Positivauswahl von Unternehmen, also keine zufällige, die repräsentativ wäre.

Weiterlesen

Was müssen Social Media Manager können? Eines vorweg, Social Media Management ist mehr, als nebenbei Posts zu veröffentlichen.

Weiterlesen