Richtig fragen im Bewerbungsgespräch
Richtig fragen im Bewerbungsgespräch
Welche Fragen sollte ich dem Personaler im Jobinterview stellen?
Im Bewerbungsgespräch geht es nicht nur darum, sich im besten Licht zu präsentieren, sondern auch herauszufinden, ob die Arbeitsstelle und das Unternehmen wirklich passen. Die meisten Vorstellungsgespräche enden mit der Frage des Personalers „Haben Sie noch Fragen?“
Diese Frage zu verneinen ist keine gute Idee. Nutzen Sie diese Chance unbedingt. Hier einige Beispielfragen: Wie sieht ein typischer Arbeitstag in dieser Position aus? Hier erhalten Sie Informationen über das Tagesgeschäft: Welche Aufgaben müssen routiniert erledigt werden, wie läuft der Großteil des Arbeitsalltages ab?

Eine weitere Frage könnte sein: Wer ist Teil des Teams? Hier erhalten Siewichtige Informationen darüber, mit wie vielen Kollegen Sie zusammenarbeiten würden und wie Ihre Rolle im Team aussehen würde. Außerdem können Sie zwischen den Zeilen auch schon Informationen über die Hierarchien und das Miteinander herauslesen.
Ebenfalls fragen könnten Sie: Was wären meine ersten Aufgaben? Das erste Projekt und die ersten Aufgaben können anschaulicher machen, ob der Job auch Ihren Anforderungen entspricht. Eine gute Anschlussfrage wäre, wie im Unternehmen Erfolg und Leistung gemessen werden. Zu den „No-Gos“ zählen hingegen Fragen wie: Welche Benefits bekomme ich?

Aktuelle Artikel
Whistleblowing ist eine Pflicht
Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.
Resilienz und der Geist des Anfängers
Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.