Recruiting Trends 2022

Recruiting Trends 2022

Wie finde ich am besten neue Mitarbeiter?

Schon 2020 und 2021 habe ich gemerkt, dass die Nachfrage nach digitalem Recruiting gestiegen ist. Immer mehr Unternehmen investieren in den Recruitingmarkt, was zeigt, dass die Mitarbeitergewinnung immer mehr zum kritischen Erfolgsfaktor eines Unternehmens heranwächst. Bei der steigenden Anzahl von Jobportalen auf dem Markt wird es aber immer schwieriger, Traffic zu generieren. Anwerbung über die Sozialen Medien wird deshalb 2022 ein sehr wichtiges Thema sein.

Im Recruiting Marketing hat der Trend vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt eine nachhaltige Auswirkung auf die Art, wie künftig rekrutiert wird. Während es vor einigen Jahren noch genügte, offene Stellen auf einem Jobportal der Wahl zu veröffentlichen, machen sich immer mehr Unternehmen Kompetenzen aus dem Performance Marketing zu eigen. SEO, Karriereseite und Landingpages sowie die Erfolgsmessung der genutzten Kanäle unterstützen Unternehmen somit.

Das Top-Thema 2022 ist der strategische Aufbau der Arbeitgebermarke. Die häufigsten Gründe für die Unzufriedenheit der Bewerber sind ausbleibende Rückmeldungen, lange Bewerbungsprozesse oder angestauter Frust über nicht transparente Prozesse. Unternehmen sollten 2022 deswegen beginnen, den Recruiting Prozess als Teil des Employer Brandings zu betrachten. Ein weiteres Muss ist das Einführen von Online-Bewerbungsformularen anstelle von E-Mail-Bewerbungen!

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Whistleblowing ist eine Pflicht

Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.

Weiterlesen

Resilienz und der Geist des Anfängers

Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.

Weiterlesen