Neue Möglichkeiten richtig einschätzen

Neue Möglichkeiten richtig einschätzen

Wann sollte ich ein Jobangebot ablehnen?

Ein Jobangebot zu erhalten ist eine großartige Nachricht, meistens jedenfalls. Grundsätzlich möchten wir Chancen ergreifen und Veränderungen als etwas Positives zu betrachten. Wie soll man schließlich beruflich aufsteigen, wenn man neue Chancen nicht ergreift? Weshalb könnte man dann ein neues Jobangebot ablehnen?

Da es sehr verschiedene Unternehmenskulturen gibt, sollten Sie sich bewusst sein, dass nicht jede passend für Sie sein wird. Die Unternehmenskultur umfasst alles von den Zielen der Organisation über die Managementstruktur bis hin zum Arbeitsumfeld. Welche Gehaltsspanne ist für die neue Stelle angemessen? Besonders stutzig sollten Sie werden, wenn Sie ein sehr (zu) hohes Gehalt versprochen bekommen. Bedenken Sie auch, dass das beste Angebot nicht immer sofort offensichtlich ist. Bevor Sie sich auf einen höheren Gehaltsscheck stürzen, sollten Sie das Angebot im Zusammenhang mit Ihrer Karriere und Ihrem Alltag betrachten.

Es heißt bekanntlich: „Mitarbeiter verlassen keine Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.“ Achten Sie besonders auf die Person, die Ihnen als Führungskraft übergeordnet sein wird. Wie beschreibt sie ihren Arbeitsstil, und worauf legt sie bei einem direkten Mitarbeiter Wert? Könnten Sie sich vorstellen, mit dieser Person gut zusammenzuarbeiten? Was für ein Gefühl vermittelt sie Ihnen? Vergessen Sie nicht, auch auf Ihr Bauchgefühl zu achten. Es lohnt sich immer, auf die innere Stimme zu hören.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Nicht warten lassen

Wie soll ein Betrieb auf Bewerbungen reagieren? Besonders Unternehmen, in denen Fachkräftemangel herrscht, müssen etwas tun, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und junge Arbeitssuchende anzusprechen.

Weiterlesen

Teamkompetenz

Wie sieht erfolgreiches Arbeiten im Team aus? Während Routinetätigkeiten zunehmend auf Maschinen übertragen werden, werden Tätigkeiten mit höherem Abstimmungsbedarf Menschen vorbehalten bleiben.

Weiterlesen