Mitarbeiter einlernen vom Homeoffice aus

Mitarbeiter einlernen vom Homeoffice aus

Wie kann man neue Mitarbeiter einlernen, wenn das ganze Team im Homeoffice sitzt?

Im Zuge der Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie hat sich das Arbeitsleben zu weiten Teilen ins Homeoffice verlagert. Das stellt Unternehmen auch bei der Integration neuer Mitarbeiter, dem sogenannten Onboarding, vor Herausforderungen.

Das Onboarding neuer Mitarbeiter ist in den meisten Firmen ein längerer Prozess, der bereits weit vor dem ersten Arbeitstag des neuen Kollegen beginnen sollte, man spricht von Preboarding. Hier können Unternehmen bereits positive Signale aussenden, zum Beispiel mit einem sogenannten Willkommens-Kit an den neuen Mitarbeiter. So fühlt sich die neue Kollegin oder der neue Kollege willkommen. Eine der größten Herausforderungen beim Remote Working, also dem Arbeiten aus der Ferne bzw. dem Homeoffice, besteht darin, dass Sachverhalte, die vor Ort normalerweise beiläufig gelernt worden wären, jetzt dezidiert erklärt werden müssen. Hier ist es ratsam, für festgelegte Abläufe eine Standardarbeitsanweisung zu erstellen.

Eine besondere Herausforderung beim Remote Onboarding ist die Einführung des Neuen innerhalb des größeren Kollegenkreises. Ein Zoom-Meeting mit zig fremden Gesichtern kann schnell überfordern. Also besser Videocalls in kleine Gruppen organisieren und den neuen Mitarbeiter nach und nach einführen.

Auf alle Fälle sollte vorher eine Info-E-Mail an alle Mitarbeiter auch aus anderen Abteilungen verschickt werden, um diese wissen zu lassen, dass der neue Kollege ab sofort an Bord ist.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Whistleblowing ist eine Pflicht

Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.

Weiterlesen

Resilienz und der Geist des Anfängers

Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.

Weiterlesen