Geheimrezept Talent-Management
Geheimrezept Talent-Management
Was versteht man unter Talent-Management?
Unter diesem Begriff versteht man das Gewinnen, Identifizieren, Halten und Entwickeln von qualifizierten Mitarbeitern. Haben wir die Talentakquise (Rekrutierung, Vorstellungsgespräch, Einstellung und Onboarding) erfolgreich abgeschlossen, konzentrieren wir uns auf das interne Ermitteln, Entwickeln und Planen der benötigten Kompetenzen sowie die Beurteilung der Performance im Unternehmen.
Inzwischen gehört das Talent-Management zu den wichtigsten Disziplinen des Personalmanagements und hat ein enormes Potenzial, wenn es richtig angewandt wird. Das Geheimrezept für eine erfolgreiche Strategie sollte agil, positiv und strategisch sein.

Agil: Sterile Jahresmitarbeitergespräche sind zu wenig. Über frequente Mitarbeiterbefragungen messen Unternehmen die Stimmung zur Arbeitsplatzkultur und -erfahrung, beides wichtige Indikatoren für Bindung und Performance der Mitarbeiter.
Positiv: Zufriedene Mitarbeiter leisten nicht nur mehr, sie werden Ihr Unternehmen auch nicht so schnell verlassen. Bieten Sie Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten, die zu ihnen passen, und legen Sie Wert darauf, dass Ihr Team sich wertgeschätzt fühlt!
Strategisch: Absolut unvermeidlich ist eine strategische Herangehensweise. Eine moderne Talent-Management-Lösung optimiert die Mitarbeitererfahrung und bringt sie mit der Unternehmensstrategie in Einklang.

Aktuelle Artikel
Whistleblowing ist eine Pflicht
Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.
Resilienz und der Geist des Anfängers
Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.