Geheimrezept Talent-Management
Geheimrezept Talent-Management
Was versteht man unter Talent-Management?
Unter diesem Begriff versteht man das Gewinnen, Identifizieren, Halten und Entwickeln von qualifizierten Mitarbeitern. Haben wir die Talentakquise (Rekrutierung, Vorstellungsgespräch, Einstellung und Onboarding) erfolgreich abgeschlossen, konzentrieren wir uns auf das interne Ermitteln, Entwickeln und Planen der benötigten Kompetenzen sowie die Beurteilung der Performance im Unternehmen.
Inzwischen gehört das Talent-Management zu den wichtigsten Disziplinen des Personalmanagements und hat ein enormes Potenzial, wenn es richtig angewandt wird. Das Geheimrezept für eine erfolgreiche Strategie sollte agil, positiv und strategisch sein.

Agil: Sterile Jahresmitarbeitergespräche sind zu wenig. Über frequente Mitarbeiterbefragungen messen Unternehmen die Stimmung zur Arbeitsplatzkultur und -erfahrung, beides wichtige Indikatoren für Bindung und Performance der Mitarbeiter.
Positiv: Zufriedene Mitarbeiter leisten nicht nur mehr, sie werden Ihr Unternehmen auch nicht so schnell verlassen. Bieten Sie Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten, die zu ihnen passen, und legen Sie Wert darauf, dass Ihr Team sich wertgeschätzt fühlt!
Strategisch: Absolut unvermeidlich ist eine strategische Herangehensweise. Eine moderne Talent-Management-Lösung optimiert die Mitarbeitererfahrung und bringt sie mit der Unternehmensstrategie in Einklang.

Aktuelle Artikel
Ein Job in 10 Minuten
Wie funktioniert Job-Speed-Dating? Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Charismatische Führung
Wie wirkt sich ein charismatischer Führungsstil auf die Mitarbeiter aus? Wenn eine Aufgabe auf charismatische Weise erklärt wird, kann dies mitunter so motivierend wirken wie eine bessere Entlohnung.