Erfolgreich führen

Was zeichnet einen erfolgreichen Teamleader aus?

Für das zeitgemäße Führen von Teams sind herkömmliche Führungsmodelle meist nicht ausgerichtet.

Weder werden sie der Dynamik von Teams noch der veränderten Rolle der Führungskraft im digitalen Zeitalter gerecht. Ihnen liegt das klassische Führungsverständnis zugrunde, das für den Erfolg eines Teams die Führungskraft verantwortlich macht. Somit sollte die Führungskraft zu jedem einzelnen Teammitglied eine kontinuierliche Beziehung haben. Dies ignoriert aber die Komplexität und Dynamik innerhalb von Teams. Richtiger wäre es, das Verhältnis der Führungskraft zum gesamten Team in den Mittelpunkt zu stellen.

Es braucht ein anderes Führungsverständnis, denn Teamarbeit ist mehr als die Summe von Einzelleistungen. Führungskräfte müssen ihr Team dazu bringen, Synergien zu nutzen. Mitarbeiter sollen ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen einbringen und durch den erweiterten Gestaltungsspielraum motiviert werden und sich als Einheit fühlen. Das motiviert und erhöht die Leistungsbereitschaft. Ein Teamleader fördert den Teamgeist durch gemeinsame Werte sowie gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung. Er stellt verbindliche Spielregeln auf.

Als Führungskraft sind Sie zudem Vorbild. Alle schauen auf Sie und haben bestimmte Erwartungen. Daher sollten Sie in der Lage sein, sich selbst zu führen. Seien Sie authentisch, behandeln Sie andere respektvoll und stellen Sie eigene Interessen auch einmal zurück.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Whistleblowing ist eine Pflicht

Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.

Weiterlesen

Resilienz und der Geist des Anfängers

Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.

Weiterlesen