Die Jobsuche und der Ruf des Betriebs

Die Jobsuche und der Ruf des Betriebs

Wie wichtig ist die Reputation meines Unternehmens für Arbeitssuchende?

Die Reputation eines Unternehmens ist im Kampf um Fachkräfte immer wichtiger. Die meisten Jobsuchenden halten es für unerlässlich, den Ruf eines Betriebs vor der Bewerbung zu erforschen. Dieser ist heute somit sein größter immaterieller Wert.

Wie können Unternehmen diese Wahrnehmung beeinflussen?

Die Reputation eines Unternehmens ergibt sich aus 2 Faktoren: der Marke, also dem Bild, das das Unternehmen von sich erzeugen möchte, und dem Image, also dem Bild, das Menschen tatsächlich vom Betrieb haben. Unternehmen müssen heute fortlaufend über ihre Reputation im Bilde sein. Hier können sie etwa Online-Umfragen, sogenanntes Social Listening oder KI-Analysen, nutzen. Dazu müssen sie immer wieder nachjustieren und auf Veränderungen sowie plötzlich auftretende Probleme schnell reagieren.

Der CEO ist der Hauptverantwortliche für den guten Ruf seines Unternehmens. Sein eigenes Ansehen bestimmt zum Großteil die Unternehmensreputation und den Unternehmenswert. Auch die Mitarbeiter beeinflussen den Ruf eines Unternehmens. Sie berichten auf Social Media über ihre Arbeit, bewerten ihren Arbeitgeber auf Jobportalen und stehen in Kontakt mit potenziellen Bewerbern. Daher sollten die interne Kommunikation und der Umgang mit den Mitarbeitern so gestaltet sein, dass diese als Botschafter des Unternehmens mit positiver Außenwirkung auftreten.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Ein Job in 10 Minuten

Wie funktioniert Job-Speed-Dating? Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Weiterlesen

Charismatische Führung

Wie wirkt sich ein charismatischer Führungsstil auf die Mitarbeiter aus? Wenn eine Aufgabe auf charismatische Weise erklärt wird, kann dies mitunter so motivierend wirken wie eine bessere Entlohnung.

Weiterlesen