Die Arbeitswelt ist im Wandel

Die Arbeitswelt ist im Wandel

Wird das Thema „virtuelle Arbeit“ den Arbeitsmarkt der Zukunft weiterhin prägen?

Heute weiß man, dass alles, was ich am Computer machen kann, theoretisch von überall aus machbar ist. Das hat in den letzten 2 Jahren gut funktioniert und bei vielen Arbeitgebern und -nehmern vollkommen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnet. So lassen sich Arbeitszeiten flexibler gestalten, Mitarbeiter können ihre Arbeit theoretisch auch ins Ausland verlagern. Unser Arbeitsmarkt ist globaler geworden, Tendenz weiter steigend, was Unternehmen im Recruiting ebenfalls völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Diese können viel leichter über Grenzen hinweg rekrutieren.

Einige Unternehmen sind noch nicht in dieser neuen Normalität angekommen und am liebsten würden sie das Rad der Zeit wieder zurückdrehen. Es gibt auch Mitarbeiter, die sich das wünschen. Vielleicht gehört aber auch das zum Prozess einer Neujustierung, in dem wir uns alle gerade befinden. Praktisch jeder muss sich neu erfinden. In großen Teilen hat die Arbeitswelt bereits gelernt, dass vieles anders geht als früher und dass neue Arbeitsweisen wie Remote-Work nicht zwingend ineffektiver sind. Hier spielt das Thema Vertrauen allerdings eine große Rolle. Alles wird individueller, die Gestaltung des Arbeitsplatzes, das Thema Anwesenheit bis hin zu den Gehaltsbestandteilen. Damit liegt ein mehr als spannendes Zeitalter vor uns. Ich freue mich darauf.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Ein Job in 10 Minuten

Wie funktioniert Job-Speed-Dating? Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Weiterlesen

Charismatische Führung

Wie wirkt sich ein charismatischer Führungsstil auf die Mitarbeiter aus? Wenn eine Aufgabe auf charismatische Weise erklärt wird, kann dies mitunter so motivierend wirken wie eine bessere Entlohnung.

Weiterlesen