Denkweisen und Verhaltensmuster

Denkweisen und Verhaltensmuster

Was ist eigentlich das Mindset?

Das Thema „Mindset“ ist im Trend. Es beschreibt Denkweisen, Überzeugungen und Verhaltensmuster beziehungsweise die innere Haltung von Menschen. Die Psychologin und Buchautorin Carol Dweck beschreibt 2 Arten von Mindset, das Fixed (nach innen gerichtetes oder statisches Mindset) und das Growth (nach außen gerichtetes oder dynamisches) Mindset.

Menschen mit einem statischen Mindset sind laut Dweck der Meinung, dass ihre Talente festgeschrieben und gegeben sind und dass sie sich nicht ändern lassen. Im Gegensatz dazu sind sich Menschen mit einem dynamischen Mindset sicher, dass sie sich in jedem Bereich weiterentwickeln und verbessern können. Dweck sagt aber auch, dass es nicht den Menschen mit einem statischen oder einem dynamischen Mindset gibt, sondern dass sich diese Einstellung ständig ändern kann oder in einigen Lebensbereichen ein Fixed beziehungsweise ein Growth Mindset vorherrschen kann. Ideal ist ein nach außen gerichtetes Mindset, das andere als Menschen mit eigenen Zielen, Bedürfnissen und Herausforderungen wahrnimmt.

Solche Führungskräfte sind verbundene Führungskräfte. Im Gegensatz zu isolierten Führungskräften mit einem nach innen gerichteten Mindset, die nur auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen, legen verbundene Führungskräfte Wert auf die Zusammenarbeit im Team.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Whistleblowing ist eine Pflicht

Gibt es Verpflichtungen für Unternehmen bezüglich Whistleblowing? Beim Whistleblowing (zu Deutsch: etwas aufdecken, jemanden verpfeifen) werden Hinweise auf Missstände in Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen usw. gegeben.

Weiterlesen

Resilienz und der Geist des Anfängers

Was braucht es, um Erfolg zu haben? Unerwartete Begegnungen können zu Erfolg führen, doch wir müssen sie auch in positive Ergebnisse verwandeln können.

Weiterlesen