Bewerben über Zoom

Was muss ich bei einem Online-Vorstellungsgespräch besonders beachten?

Die Digitalisierung im Bewerbungsprozess ist schon seit einigen Jahren Realität.

Das Vorstellungsgespräch findet nicht im Unternehmen statt, sondern wird per Videocall über das Internet geführt. Ein Online-Bewerbungsgespräch läuft nicht anders ab als ein klassisches Bewerbungsgespräch. Nach der Begrüßung und Einleitung ins Gespräch stellt der Personaler die typischen Bewerberfragen, dann können Sie Ihre Fragen an das Unternehmen loswerden und schließlich verabschieden Sie sich.

Die Vorbereitung auf ein Video-Interview verläuft ähnlich wie auf ein persönliches Vorstellungsgespräch im Unternehmen. Sie informieren sich über das Unternehmen, die zu besetzende Stelle, die Branche und Ihre Interviewpartner. Zusätzlich müssen Sie beim Online-Vorstellungsgespräch aber auch einige technische Herausforderungen wie zum Beispiel die richtige Beleuchtung, eine gute Bildqualität der Kamera oder eine stabile Internetverbindung meistern

Unternehmen nutzen unterschiedliche Software, um Videointerviews mit Bewerbern zu führen. Am häufigsten kommen die Dienste Zoom, Skype oder Microsoft Teams zum Einsatz.

Der Bewerber muss die Anwendung nicht auf seinem Rechner installieren, um am Bewerbungsgespräch teilzunehmen, sondern erhält einen individuellen Link.

Zurück

Dr Mirko Udovich
Autor Dr. Mirko Udovich
Geschäftsführender Gesellschafter

Aktuelle Artikel

Nicht warten lassen

Wie soll ein Betrieb auf Bewerbungen reagieren? Besonders Unternehmen, in denen Fachkräftemangel herrscht, müssen etwas tun, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und junge Arbeitssuchende anzusprechen.

Weiterlesen

Teamkompetenz

Wie sieht erfolgreiches Arbeiten im Team aus? Während Routinetätigkeiten zunehmend auf Maschinen übertragen werden, werden Tätigkeiten mit höherem Abstimmungsbedarf Menschen vorbehalten bleiben.

Weiterlesen