Benefits, die sich auszahlen
Benefits, die sich auszahlen
Welche Benefits passen für meine Mitarbeiter am besten?
Im Kampf um die besten Talente und beim Halten hochwertiger Leistungsträger im Unternehmen muss man sich von der Konkurrenz abheben. Geld allein sollte nicht als vorherrschendes Motivationselement betrachtet werden.
Ein gutes Gehalt in Verbindung mit einem Portfolio an weiteren Anreizen sowie einer respektbasierenden und partnerschaftlichen Unternehmenskultur sind der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie soll solch ein Portfolio aussehen?

Grundsätzlich zu unterscheiden sind monetäre, also materielle, und nicht-monetäre Anreize. Nicht-monetäre Anreize haben viel mit zwischenmenschlichen Beziehungen zur tun, sollen ein angenehmes Arbeitsumfeld ermöglichen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter zu kennen, um daraus Wünsche und Motivationen ableiten zu können. Finden Sie heraus, welche Benefits für Ihre Mitarbeiter am besten passen und mit welchen Sie die positivsten Effekte erzielen können. Hier ein paar Tipps:
- Recherchieren Sie, welche Benefits bereits im Unternehmen eingesetzt werden.
- Sind die bereits eingesetzten Benefits auch wirklich attraktiv für Ihre Mitarbeiter? Gibt es bereits Rückmeldungen? Falls nicht, holen Sie Feedback ein.
- Welche Benefits finden Sie erstrebenswert und würden Sie gerne im Unternehmen einführen?
- Sind diese Benefits auch wirklich attraktiv für Ihre Mitarbeiter? Wer würde sich diese wünschen? Falls unklar, holen Sie Feedback ein.

Aktuelle Artikel
Nicht warten lassen
Wie soll ein Betrieb auf Bewerbungen reagieren? Besonders Unternehmen, in denen Fachkräftemangel herrscht, müssen etwas tun, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und junge Arbeitssuchende anzusprechen.
Teamkompetenz
Wie sieht erfolgreiches Arbeiten im Team aus? Während Routinetätigkeiten zunehmend auf Maschinen übertragen werden, werden Tätigkeiten mit höherem Abstimmungsbedarf Menschen vorbehalten bleiben.