Das Südtiroler Führungsforum 2021 vom 25.11.2021

Leadership – Führung & Kommunikation im digitalen Zeitalter

Moderatoren

Horst Völser

Horst Völser

Moderator

Der Gründer vom ROI TEAM hat sein Leben lang Unternehmen nach effizienten betriebswirtschaftlichen Grundsätzen mit menschlicher Wärme beraten. Als zertifizierter Wirtschaftsmediator (MSc) und ausgebildeter Coach berät er seine Kunden in den wichtigsten Fragen von erfolgsversprechender Führung.

Sabine Amhof

Sabine Amhof

Ko-Moderatorin

Sabine Amhof ist seit 21 Jahren Redakteurin und Journalistin beim ORF für das Nachrichtenmagazin „Südtirol heute“ . Sie ist auch als Chefin vom Dienst im Einsatz, sowie als Moderatorin – teilweise auch im nationalen Programm.

Referentinnen und Referenten

Alessandro Colombi

Alessandro Colombi

“Ecologia dei media e rivoluzione digitale”

Comunicare, comprendere, governare il cambiamento

Ruolo accademico:
Professore e ricercatore di tecnologie dell’educazione, media education e digital ecology presso la Facoltà di Scienze della Formazione - Libera Università di Bolzano ed autore e co-autore di diversi libri ed articoli scientifici.

Altre attività:
Imprenditore sociale seriale, ha inoltre fondato 4 aziende (start-up) tra il 1999 ed il 2021

Anja Förster

Anja Förster

Führung im digitalen Zeitalter

In einer nichtlinearen Welt können nur nichtlineare Ideen neuen Wohlstand schaffen. Dazu braucht es mutige Gestalter, die sich etwas trauen und bereit sind, verkrustete Strukturen aufzubrechen sowie Führung und Arbeit neu zu denken.

Anja Förster ist Bestsellerautorin, Unternehmerin und Gründerin der Rebels at Work. Anja ist eine feste Größe unter den Top-Speakern in Europa. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Spielregeln der Wirtschaft von morgen.

Claudia Paganini

Claudia Paganini

Zwischen Authentizität und Fake News. Wie echt ist die neue digitale Welt?

In Zeiten großer medialer Veränderungen tendieren Menschen zu emotionalen Reaktionen. Wer die Qualität der neuen Medien erkennen will, tut daher gut daran, sich weder von der Euphorie noch von der Medienpanik anstecken zu lassen. Dann nämlich gelingt am ehesten eine realistische Einschätzung dessen, wie viel an Echtem und Wertvollem uns die schöne neue digitale Welt bietet.

Claudia Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München. Sie hat Philosophie und Theologie an den Universitäten Innsbruck und Wien studiert und im Anschluss daran als Journalistin und Pressesprecherin gearbeitet. Nach einer Promotion in Kulturphilosophie 2005 widmete sie sich in ihrer Habilitationsschrift, für die sie 2018 mit dem Pater Johannes Schasching SJ-Preis ausgezeichnet wurde, der Medienethik. Claudia Paganini hatte in den vergangenen Jahren eine Gastprofessur in Erfurt inne, sowie an den Universitäten von Mailand, Athen, Zagreb und Limerick.

Alexander Groth

Alexander Groth

„Leadership 4.0 – wie sich Führung durch Generation Smartphone und Digitalisierung verändert"

Welche Dinge sollten Leader aufgrund von Generation Smartphone und Digitalisierung verändern.

Redner zum Thema Leadership und internationaler Buchautor: Groth ist ein Professional Speaker, der es versteht, spannende Inhalte mit Storytelling und Humor zu verknüpfen. Er ist fünffacher Buchautor zum Thema Führung und lehrt an drei Universitäten, wo er jeweils zu den am besten bewerteten Dozenten gehört. Die BWL-Fakultät der TU München verlieh ihm dafür bereits zweimal den Best Teaching Award.

Prof. Dr. Kurt Matzler PhD

Prof. Dr. Kurt Matzler PhD

Prof. Dr. Kurt Matzler PhD ist Professor für Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck und wissenschaftlicher Leiter des Executive MBA-Programmes am MCI in Innsbruck. Zuvor war er Professor an der Universität Klagenfurt, an der Johannes Keppler Universität Linz und an der Freien Universität Bozen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie und Innovation, Leadership und M&A.

Organisiert von

Partner

Eventpartner

Medienpartner

Sponsoren

Videos

Eventvideo

Kurzer Überblick zum Tagesablauf

Rahmenprogramm vom 25.11.2021

10 Jahre Führungsforum - Jubiläum für unser jährliches Event